1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die mobile Anwendung “EasyRechnung”.

Betreiber der App und Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: 
Adam Mierzwa
Gerichtstraße 20, 22765, Hamburg
Adam.Mierzwa@easyrechnung.app


2. Erhobene Daten

Unsere App erhebt und verarbeitet folgende personenbezogene Daten:

2.1 Kontaktinformationen

  • Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Physische Adresse

Diese Daten werden im Rahmen der Geschäftsinformationen und Kundendaten gespeichert.

2.2 Finanzinformationen

  • Zahlungsdaten (Bankverbindungen, IBAN, BIC, PayPal-Informationen)
  • Steuernummern und USt-ID
  • Rechnungsbeträge und Zahlungsinformationen


2.3 Benutzer-generierte Inhalte

  • Hochgeladene Firmenlogos
  • Rechnungsinformationen und -dokumente
  • Notizen und Grußformeln


2.4 Kennungen

  • Benutzer-ID zur Identifikation des Accounts


3. Zweck der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • App-Funktionalität: Zur Bereitstellung der Kernfunktionen der App, insbesondere zur Erstellung und Verwaltung von Rechnungen, zur Kundenverwaltung und zur Speicherung von Geschäftsinformationen.
  • Authentifizierung: Zur Identifikation und Authentifizierung des Nutzers beim Zugriff auf die App und die gespeicherten Daten.
  • Datensynchronisation: Zur Synchronisation der Daten zwischen verschiedenen Geräten des Nutzers.


4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung des Nutzungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), insbesondere bei der Erstellung eines Accounts


5. Datenübermittlung an Dritte

Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen, an die Daten übermittelt werden können:

  • Supabase: Zur Datenspeicherung und Authentifizierung. Die Server von Supabase befinden sich in Frankfurt, Deutschland.
  • PowerSync: Zur Synchronisation der Daten zwischen verschiedenen Geräten.

Wir übermitteln keine persönlichen Daten zu Werbe- oder Tracking-Zwecken an Dritte.


6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Kündigung Ihres Accounts werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Um diese Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.


8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu ändern, um sie an veränderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzrichtlinie ist stets in der App verfügbar.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Stand: 14.04.2025